Seminar: Leidenschaften der Seele: Die Begierde
Wer kennt es nicht, dieses leidenschaftliche Verlangen etwas um jeden Preis tun oder haben zu wollen. Begierden gehören, so scheint es, zur conditio humana: Streben, Verlangen, Wünschen, Sehnsucht und Wollen sind nur Nuancen ein und derselben Erscheinungsform. Doch worauf sind unsere Begierden gerichtet? So viel lässt sich sagen: Begierde impliziert Mangel. Insofern gibt es einfache Arten des Begehrens wie Hunger oder Durst oder sexuelles Verlangen; aber auch elaboriertere Arten wie Selbstverwirklichung, soziale Anerkennung, Sicherheit, Zugehörigkeit, Verstehen, Fairness und Spiritualität. Im Seminar “Philosophie der Begierde” widmen wir uns der grundsätzlichen Beschaffenheit des Begehrens und der Frage, ob es ein höchstes Ziel allen Begehrens gibt.
Organisatorische Details
» mehr
Allgemeines
Das Seminar umfasst zwei Tage. Wir arbeiten am ersten Tag von 10:00-18:00 und am zweiten Tag von 10:00-17:00. Schreibmaterial und Schreibunterlagen erhalten Sie ebenso von uns, wie ein Skriptum in Buchform mit allen Texten, die wir im Kolloquium behandeln werden.
Veranstaltungsort
Seehotel Grundlsee, Mosern 22, 8993 Grundlsee.
Für Ihre Zimmerbuchung wenden Sie sich bitte unter dem Kennwort ›Academia Philosophia‹ direkt an das Hotel. Wir haben ein Kontingent vorreserviert: www.seehotelgrundlsee.at
Wenn Sie noch Fragen haben, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
*Der Seminarbeitrag beinhaltet 20% USt.