Kolloquium: Menschenrechte und Menschenwürde
Philosophisches Programm
» mehr
In Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, also jener Resolution, die die Vereinten Nationen am 10.12.1948 verabschiedet haben, heißt es: “Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.” Dieses »Fundament« der Menschlichkeit impliziert eine ganze Reihe philosophischer Frage- und Problemstellungen. Es sind vor allem die Dimensionen von Freiheit, Würde, Recht, Vernunft und Gewissen, die einer Klärung bedürfen. Im Philosophie-Kolloquium „Menschenrechte und Menschenwürde“ gehen wir aber nicht nur der historischen und begrifflichen Entwicklung humanistischer Weltanschauung auf den Grund, sondern diskutieren auch die aktuellen Probleme aus philosophischer Sicht.
Organisatorische Details
» mehr
Allgemeines
Das Kolloquium umfasst zwei Tage. Wir arbeiten am ersten Tag von 10:00-18:00 und am zweiten Tag von 10:00-17:00. Schreibmaterial und Schreibunterlagen erhalten Sie ebenso von uns, wie ein Skriptum in Buchform mit allen Texten, die wir im Kolloquium behandeln werden.
Veranstaltungsort
Academia Philosophia
Akademie für Philosophie und philosophische Weltdeutung
Herbeckstraße 19/2
1180 Wien
Wenn Sie noch Fragen haben, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
*Der Seminarbeitrag beinhaltet 20% USt.