In einer am Nutzen und monetären Gewinn orientierten Gesellschaft gerät die Philosophie immer stärker unter Druck, denn weder das eine noch das andere ist von ihr zu erwarten. Nichtsdestoweniger ist die Beschäftigung mit den Gütern des Geistes unverzichtbar, wenn wir an einer Gesellschaft interessiert sind, die Wert hat. Aus diesem Grund pflegen wir die philosophische Forschung.
Unsere Forschungsarbeit besteht zum überwiegenden Teil aus der Erarbeitung philosophiehistorischer Zusammenhänge und der Durchdringung wichtiger philosophischer Denkgebäude und Werke. Obschon wir die Ergebnisse dieser Arbeit bisweilen auch publizieren, so dient sie dennoch vorrangig dazu unseren Studentinnen und Studenten fundiertes, mitunter explizit der Grundlegung dienendes, Textmaterial zu bieten.
Publikationen:
Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft, Grundriss eines philosophischen Meisterwerks, 2018
Gottfried Wilhelm Leibniz, Grundriss eines philosophischen Meisterwerks, 2017
Kolloquien, Philosophische Gespräche, Band 2, 2016
Individualismus versus Kollektivismus, 2016
Kolloquien, Philosophische Gespräche, Band 1, 2013
Das Leib-Seele-Problem und die Metaphysik des Materiellen, 2012